Weser, Jade, Hunte, Küstenkanal und Mittellandkanal gelten als bedeutende Schifffahrtswege vor allem auch im Hinblick auf die klimafreundliche Verlagerung von Güterverkehren auf das Binnenschiff bzw. hin zu Kurzstrecken-Seeverkehren. Über Außen- und Unterweser sind die Häfen Bremerhaven und Bremen sowie die niedersächsischen Seehafenstandorte Brake und Nordenham von Seeseite für internationale Schiffsverkehre erreichbar. Die Mittelweser bis Minden / Mittellandkanal verbindet die Küste mit dem deutschen Binnenwasserstraßennetz und weiter mit dem innereuropäischen Wirtschaftsraum. Hunte und Küstenkanal binden den Oldenburger Hafen in überregionale Logistikketten ein.
Das Größenwachstum der Schiffseinheiten in der See- wie auch in der Binnenschifffahrt macht Ausbaumaßnahmen der Wasserstraßen vonnöten, um auch weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft in der Weserregion zu erhalten.
Als Wirtschaftsverband Weser e.V. fordern und fördern wir die weitere positive Entwicklung der Weserregion und haben dazu zentrale Ziele & Aufgaben formuliert:
Das Größenwachstum der Schiffseinheiten in der See- wie auch in der Binnenschifffahrt macht Ausbaumaßnahmen der Wasserstraßen vonnöten, um auch weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft in der Weserregion zu erhalten.