Als Sprachrohr der Weser veröffentlichen wir anlassbezogen Presseinformationen und Positionspapiere oder laden zu Diskussions- und Netzwerkveranstaltungen ein.
Wir halten Sie gern über unseren Einsatz für die Weserregion informiert:
WILHELMSHAVEN/BREMEN. (HL) Die „alten Strippenzieher“ unter sich: der pensionierte Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Beckmeyer aus Bremerhaven war am Dienstag beim Wilhelmshavener Wirtschafts- und Kulturkreis um Detthold Aden und Wilfrid Adam zu Gast. Aden war viele Jahre Vorstandsvorsitzender der BLG, Adam als Landtagsabgeordneter auch im Hafenausschuss tätig. Beckmeyer kennen sie schon seit seiner Zeit als Wirtschaftssenator in Bremen, dann war er von 2002 bis 2018 Bundestagsabgeordneter und ab 2013 als Staatssekretär zugleich Maritimer Koordinator der Bundesregierung. „Er hat in dieser Zeit auch die Entwicklung des Tiefwasserhafens Wilhelmshaven begleitet“, so Aden. „Deutschland ist die Verkehrsdrehscheibe Europas und eine intakte, zeitgemäße Infrastruktur deshalb von elementarer Bedeutung.......
Mehr erfahrenGemeinsam mit dem Wirtschaftsverband Weser e.V. hat die Norddeutsche Wasserweg Logistik (NWL) das zukunftsweisende Projekt InnoWaTr gestartet. Dabei geht es um die Entwicklung einer neuen Container-Binnenschiffsroute zwischen Hamburg und Bremen / Bremerhaven, über die große Mengen an Tonnage abgewickelt werden können.
Mehr erfahrenDer Wirtschaftsverband Weser begrüßt mit großer Zufriedenheit den jüngsten Beschluss im Bundesrat bezüglich des Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich.
Mehr erfahrenDer Wirtschaftsverband Weser vertritt die Interessen der Maritimen Wirtschaft im Nordwesten und ganz besonders auch der Unternehmen, die in der Binnenschifffahrt auf der Weser und den Norddeutschen Wasserstraßen tätig sind.
Mehr erfahrenDer "Wesertag 2023" war ein großer Erfolg und brachte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zusammen, um die nationale Hafenstrategie und die Bedeutung nachhaltiger Verkehrspolitik für die Region zu diskutieren.
Mehr erfahrenDer Bundestag hat im Frühjahr 2020 das Gesetz zur Vorbereitung der Schaffung von Baurecht durch Maßnahmengesetz im Verkehrsbereich (Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz - MgvG) zur Beschleunigung der Realisierung wichtiger Infrastrukturmaßnahmen verabschiedet.
Mehr erfahrenStudie der Hamburger Institute MWP GmbH/Dr. Makait und Hamburgisches WeltWirt-schaftsinstitut, HWWI, fordert Fahrrinnenanpassungen der Außenweser und Unterweser (Nord) – Anpassungen sichern Wettbewerbsfähigkeit von Bremerhaven und Brake, tragen zum Erreichen der Klimaziele bei und sind mit relativ niedrigen Investitionen zu realisieren.
Mehr erfahrenSie möchten weitere Informationen über unsere Arbeit, aktuelle Pressemitteilungen erhalten oder interessieren sich für eine Mitgliedschaft? Sprechen Sie gern unsere Geschäftsstelle in Bremen an.